Dieter´s Bierstubb
1980 eröffnet, entwickelte sich Dieters Bierstubb zu dem Treffpunkt in Rieschweiler-Mühlbach. 2010 wurde das Restaurant umgebaut und die Küche vergrößert. Heute bietet die Speisekarte neben Schnitzel und Steak auch Pizza, Pasta, Salate und viele andere Kleinigkeiten.
Mit dem neuen Wintergarten verfügt
das Gasthaus seit 2020 über insgesamt
80 Sitzplätze.
Für Veranstaltungen bis 30 Personen steht das Nebenzimmer zur Verfügung.
1995 eröffnete Dieter Rinner auch einen Getränkeladen mit einem kleinen Abholmarkt und belieferte große und kleine Feste in der Region.
2017 wurde die Belieferung eingestellt. Seitdem liegt der Schwerpunkt auf dem Verkauf von Spirituosen der Brennerei Prinz aus Österreich und der Fa. Lantenhammer vom Schliersee.
Dieter bietet auch eine große Auswahl an Weinen von diesen regionalen Winzern:
Jesuitenhof Klaus Schneider, Dirmstein Weingut Uli Schneider, Asselheim
Knipser Johannishof, Laumersheim
Weingut Spindler Lindenhof, Forst
Holz Weisbrodt, Weisenheim am Berg
Dieter's Bierstubb
Bahnhofstr. 12
66509 Rieschweiler
Tel: 06336 6467
Fax: 06336 1212
Dieter@bierstubb.de
www.Bierstubb.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag jeweils
17:00 - 24:00 Uhr
Küche 17:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertags jeweils
11:00 - 14:00 Uhr
und 17:00 - 22:00 Uhr
Küche 11:00 - 14:00 Uhr
und 17:00 - 20:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Früher Nähstubb heute Bierstubb. Wo früher Kleider geschneidert wurden, werden seit 1980 Gäste zum geselligen Zusammensein eingeladen. Anfangs als Kneipe mit nur kleinen Essensangeboten, in der an Wochenenden immer wieder angestoßen wurde.
Jeder Anlass, wie Kerwe, Fasching oder Tanz in den Mai, wurde genutzt um mit Livemusik bis in die Morgenstunden zu feiern. Im Laufe der Jahre wurde die Kneipe immer mehr zum Restaurant und die Speisekarte immer reichhaltiger.
Dieter hat sein Restaurant stets weiterentwickelt, umgebaut, renoviert und die Küche vergrößert.
Einzig der Name ist unverändert geblieben. Dieters Bierstubb. Mit Tradition in die Moderne.
Ein sehr gastfreundliches Haus, leckeres Essen, familiäre Atmosphäre, zivile Preise; das ist immer einen Besuch wert. Vorherige Anmeldung ist von Vorteil.